Letzte Aktualisierung: 13.01.2025
Herzlich willkommen beim Internetauftritt der Kirchengemeinde St. Petrus in Tamm. Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen Wissenswertes rund um unsere Kirchengemeinde bereitstellen. So finden Sie neben den aktuellen Terminen beispielsweise auch Informationen über Gruppierungen und Angebote in unserer Gemeinde. Sollten Sie dennoch Fragen haben, scheuen Sie sich bitte nicht, mit uns in Kontakt zu treten.
Die Kirchengemeinde St. Petrus Tamm mit ihrer Zweigkirche Maria Trost im Ökumenischen Gemeindezentrum im Ortsteil Hohenstange ist Teil der Seelsorgeeinheit "Rund um den Hohenasperg" Asperg – Markgröningen – Tamm.
Wir laden ein
Pfarrbüro geschlossen
Am Montag, den 20.01. ist das Pfarrbüro wegen einer Dienstbesprechung geschlossen.
Komm, gestalte mit! – Kirchengemeinderatswahl 2025
Am Wochenende 29./30. März 2025 findet die nächste Kirchengemeinderatswahl statt. Merken Sie sich bitte schon die Wahlzeiten vor. Am Samstag, den 29.03.2025 von 17.30 – 19.30 Uhr im Ökumenischen Gemeindezentrum und am Sonntag, den 30.03.2025 von 09.45 – 12.00 Uhr im Gemeindeheim St. Petrus. Selbstverständlich können Sie auch wieder per Briefwahl wählen.
Über die Formalitäten und den Ablauf der Wahl werden wir Sie rechtzeitig in den kommenden Wochen informieren.
Was wäre eine Wahl ohne Kandidatinnen und Kandidaten. In unserer Kirchengemeinde sind nach dem Beschluss des amtierenden Kirchengemeinderats 8 Personen zu wählen. Damit eine Wahl überhaupt stattfinden kann, benötigen wir also mindestens 8 Personen, wünschenswert sind natürlich mehr.
Alle wahlberechtigten Kirchengemeindemitglieder können mithelfen, damit die Wahl mit ausreichend Kandidatinnen und Kandidaten durchgeführt werden kann, denn Sie haben das Recht, bis zum 19. Januar 2025 einen Wahlvorschlag einzureichen. Das Formular erhalten Sie im Pfarrbüro.
Bei der Erstellung des Wahlvorschlags müssen Sie folgendes beachten.
- Der Wahlvorschlag darf höchstens so viele Namen enthalten, wie gewählte Mitglieder im bisherigen Kirchengemeinderat sind.
- Ein Vorschlag bedarf der Unterschrift von mindestens 5 wahlberechtigten Kirchengemeindemitgliedern.
- Jeder Wahlberechtigte darf seine Unterschrift nur unter einen Wahlvorschlag setzen, wobei die volle Anschrift beizufügen ist.
- Dem Wahlvorschlag sind die schriftlichen Zustimmungen der jeweiligen Kandidierenden beizufügen. Diese können bis zur Veröffentlichung des endgültigen Wahlvorschlags nachgereicht werden.
Wir bitten Sie, von Ihrem Recht, Wahlvorschläge einzureichen, Gebrauch zu machen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Vorsitzenden des Wahlausschusses, Jürgen Hottmann, Ellwanger Str. 43, Tel. 07141 601994 bzw. 0152 23188680. oder an Frau Huthöfer im Pfarrbüro, Tel. 07141 601611.
Wir laden ein
Wir laden ein
Wir laden ein
Wir laden ein
Am Sonntag, den 02.02.2025 laden die Ministranten Sie nach dem Familiengottesdienst zu Maria Lichtmess noch zu Kaffee und selbstgebackenen Kuchen ins Gemeindeheim ein. Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf viele Besucher.