Als Mordechai den König verließ, trug er ein königliches Gewand aus violettem Purpur und weißem Leinen, eine große goldene Krone und einen Mantel aus kostbarem Leinen und rotem Purpur und die Stadt Susa war voll Jubel und Freude. Die Juden waren glücklich, sie jauchzten vor Freude und waren wieder angesehen. In jeder Provinz und in jeder Stadt, überall, wo der Erlass des Königs und sein Befehl bekannt wurde, jauchzten die Juden vor Freude, sie aßen und tranken und ließen es sich an diesem Tag gut gehen.
Ester 8, 15-17a

Samstag, 05.04.2025
10.00 Uhr EK-Versöhnungsfeier (St. Petrus)
18.00 Uhr Rosenkranz (Maria Trost)

Sonntag, 06.04.2025 – 5. Fastensonntag
10.15 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Begrüßung der neuen und Verabschiedung der alten KGR-Mitglieder (St. Petrus) (Frau Papenheim-Ernst); Kollekte: Misereor
10.15 Uhr Kinderkirche (St. Petrus
11.30 Uhr Fastenessen (St. Petrus)

Montag, 07.04.2025
17.15 Uhr Kinderchor (St. Petrus)

Dienstag, 08.04.2025
18.00 Uhr Hobbykreis (Maria Trost)
18.00 Uhr Gymnastikgruppe (Maria Trost)

Mittwoch, 09.04.2025
14.30 Uhr Ökumenischer Seniorenkreis Maria Trost (Maria Trost)
15.00 Uhr Farbenfreunde´98 (Maria Trost)

Donnerstag, 10.04.2025
09.00 Uhr Spielgruppe (St. Petrus)
19.30 Uhr Chorprobe (St. Petrus)
20.00 Uhr Tanzkreis (St. Petrus)

Freitag, 11.04.2025
10.00 Uhr Rosenkranz (Maria Trost)
10.00 Uhr Mutter-Kind-Gruppe (Maria Trost)
16.30 Uhr Mini-Stunde (St. Petrus)
17.00 Uhr Palmsträuße binden (St. Petrus)

Samstag, 12.04.2025
10.00 Uhr Probe Familiengottesdienst (St. Petrus)
18.00 Uhr Rosenkranz (Maria Trost)
18.00 Uhr KEIN Gottesdienst (Maria Trost)

Sonntag, 13.04.2025 – Palmsonntag
09.00 Uhr Familiengottesdienst mit Palmweihe, musikalisch gestaltet vom Chor St. Petrus (St. Petrus) (Pfr. Moussavou/GR Riske); Kollekte: Heiliges Land
17.30 Uhr Bußandacht (St. Petrus)

Pfarrbüro wegen Urlaub geschlossen
Das Pfarrbüro ist vom 07.04. bis einschließlich 22.04.2025 wegen Urlaub geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Kolleginnen in Asperg, St. Bonifatius, Tel. 07141 65183 oder in Markgröningen, Heilig Geist, Tel. 07145 921040. Wir sind ab dem Mittwoch, 23.04.2025 zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie zu erreichen.

Ergebnisse der Wahl des Kirchengemeinderats am 30. März 2025 in der Kirchengemeinde St. Petrus Tamm
Hiermit wird das vom Wahlausschuss festgestellte Ergebnis der Kirchengemeinderatswahl bekannt gegeben:
 

  1. Die Zahl der Wahlberechtigten:    2347
  2. Die Zahl der Wähler/-innen:           374
  3. Die Zahl der gültigen Stimmzettel: 373
  4. Die Zahl der ungültigen Stimmzettel:  1
  5. Die Zahl der gültigen Stimmen:     2640

 

Namen der Gewählten mit Stimmenzahl:

 

 

 

Name

Stimmen

 

Name

Stimmen

1.

 

Bartik-Nitsche, Maria

292

6.

Sigg, Johannes

260

2.

 

Bossert, Simone

285

7.

Ernst, Wolfgang

256

3.

 

Doruch, Hanna

277

8.

Hartmann, Rolf

252

4.

 

Augustin, Monika

270

9.

Rudolf, Maria

252

5.

 

Bielat, Damian

264

10.

Krabbes, Katrin

232

 

Die konstituierende Sitzung des neuen Kirchengemeinderates findet am 06.05.2025 um 19.30 Uhr in Maria Trost statt.

Kirchengemeinderatswahl: Ein herzliches Dankeschön!
Nun ist sie gelaufen die Kirchengemeinderatswahl. In Bälde wird das neu gewählte Gremium seine Arbeit aufnehmen. An dieser Stelle sei nun aber zuerst einmal allen ein ganz herzliches Dankeschön gesagt, die an der Wahl beteiligt waren und zum Gelingen beigetragen haben:
- den Frauen und Männern, die bereit waren zu kandidieren
- dem Wahlausschuss mit seinem Vorsitzenden Jürgen Hottmann und weiteren Helfern, die den reibungslosen Ablauf der Wahl organisiert haben
- allen Wählern und Wählerinnen die ihr Wahlrecht wahrgenommen und ihre Stimme abgegeben haben. Das stärkt das gewählte Gremium.
Ihnen allen herzlichen Dank!

Einladung zum Frühstückstreff
Für Frauen jeden Alters
Begegnung – Gespräche – Austausch
Nächstes Treffen ist am 04.04.2025 um 09.00 Uhr in Maria Trost.
Kontakt: Ingrid Harsch, Tel. 605653

Palmsonntag 2025
Die Erstkommunionkinder verkaufen vor dem Gottesdienst wieder kleine Palmsträußchen zum Preis von 2 €. Der Erlös kommt der Caritas zugute. Da wir leider nur eine Stunde Zeit für den Gottesdienst haben, gibt es in diesem Jahr ausnahmsweise keine Palmprozession vom Schulhof und wir treffen uns zum Gottesdienst um 9.00 Uhr direkt in der Kirche.

Bußfeier in der Fastenzeit
„Alle meine Quellen entspringen in dir“ lautet der Titel der Bußfeier, die der Liturgieausschuss in dieser Fastenzeit vorbereitet hat.  Am Sonntag, den 13. April, laden wir Sie dazu herzlich um 17.30 Uhr nach St. Petrus ein.

Osterlämmerverkauf
In diesem Jahr werden die Ministrantinnen und Ministranten vor dem Gottesdienst zur Osternacht und – falls übrig am Ostersonntag – wieder selbstgebackene Osterlämmer zum Verkauf anbieten. Sie können diese dann gleich zusammen mit anderen Osterspeisen segnen lassen. Je nach Größe werden die Lämmchen zwischen 4 und 5 Euro kosten. Der Erlös kommt der Ministrantenarbeit zugute.

Segnung der Osterspeisen
In der Osternacht und am Ostersonntag werden nach dem Gottesdienst wieder Osterspeisen gesegnet. Wer möchte, kann dazu Eier, Brot, Schinken – und natürlich gebackene Osterlämmer – zum Gottesdienst mitbringen.
In der Osternacht werden wieder kleine Osterkerzen zum Preis von 1 Euro verkauft. Bitte bringen Sie den Betrag möglichst passend mit. Es sind auch noch einige KAB-Osterkerzen übrig, die zum Preis von 5 Euro verkauft werden.

Einladung zum Elternchor für die Firmung
Liebe Eltern der Firmlinge, liebe Familie und Freunde der Firmlinge!
Die Firmung unserer Kinder steht bald an und wir würden gerne unseren Jugendlichen einen musikalischen Segenswunsch mit auf den Weg geben. Daher rufen wir euch, liebe Eltern auf, als Chor zu singen. Auch andere Familienmitglieder (Paten, Oma, Opa, Geschwister und Freunde) sind herzlich willkommen!
Die Firmung ist am Samstag, den 24. Mai 2025 um 14.00 Uhr in der St.-Petrus-Kirche in Tamm.
Unsere Probentermine sind am Donnerstag, den 15.05. und Dienstag, den 20.05., jeweils um 19.30 Uhr im Gemeindeheim St. Petrus sowie am Freitag, den 23.05. um 19.30 Uhr in der St.-Petrus-Kirche. Eventuell wird es auch am Samstag, den 24.05. um ca. 13.00 Uhr eine Probe in der Kirche geben.

Wir singen gemeinsam ein Lied. Alle, die Lust haben, dürfen mitmachen. Ohne Vorkenntnisse. Also nicht nur Sing-Profis, auch Ungeübte! Unsere Organistin und Chorleiterin Renate Holzknecht-Schill unterstützt unser Vorhaben und wird uns professionell anleiten.
Herzliche Grüße Petra Becker, Mirjam Graf, Esther Krain und Kerstin Mundt
Fragen gerne jederzeit an Renate Holzknecht-Schill
 

Auszug aus Sitzung vom 25.03.2025
Aus der Pfarrgemeinde

  • In der aktuellen Stunde wurde die Vorstellung der KGR-Kandidatinnen am 16.03.2025 sowie der anschließende Austausch beim Kirchencafé besprochen. Ebenso wurden die Vorbereitungen zum Mose-Musical von Adonia am 25.04. in Tamm erläutert. Am 13.04.2025, 09.00 Uhr wird Pfarrer Moussavou seinen ersten Gottesdienst in Tamm abhalten.
  • Seit dem 15.03. ist Herr Jörg Kagerbauer in der Seelsorgeeinheit als Jugendreferent aktiv. Er stellte sich im Rahmen der KGR-Sitzung den KGR-Mitgliedern in allen drei Gemeinden vor. Herr Kagerbauer verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Jugendarbeit, sowohl im schulischen als auch kirchlichen Umfeld. Aktuell ist geplant, dass er immer am Dienstagnachmittag im Pfarrbüro in Tamm arbeiten wird.
  • Der Präventionsausschuss hat in den vergangenen Tagen das auf Seelsorgeeinheitsebene erstellte und abgestimmte Präventionskonzept an alle KGR-Mitglieder zur Prüfung vorgelegt. Dieser Stand wurde vom KGR einstimmig beschlossen. 

Termine

  • 06.04.2025 Wortgottesdienst in St. Petrus, 10.15 Uhr mit anschließendem Fastenessen
  • 13.04.2025 Vorstellung Pfarrer Moussavou, 09.00 Uhr, St. Petrus
  • 21.04.2025 Emmausweg von Tamm nach Asperg, 08.30 Uhr, St. Petrus mit den Firmbewerbern
  • 25.04.2025 Einweihung der PV-Anlage, St. Petrus, 14.00 Uhr
  • 06.05.2025 Konstituierende Sitzung des neuen KGR in Maria Trost, 19.30 Uhr
  • 10.05.2025 Pilgertag von Tamm nach Besigheim
  • 25.05.2025 Feier 100 Jahre Krankenpflegeverein, 10.00 Uhr in der Bartholomäuskirche in Tamm
  • 28.06.2025 Tag der Räte auf SE-Ebene
  • 25.07.2025 Mitarbeiterfest

Je freudloser die Welt ist,
je dunkler die Schatten,
die über ihr schweben,
desto mehr sollen wir uns bemühen,
überall Licht und Freude
zu verbreiten.
Clemens August von Galen

Sabine Riske, Gemeindereferentin