Wort der Woche
Am Abend dieses Tages sagte er zu ihnen: Wir wollen ans andere Ufer hinüberfahren. Sie schickten die Leute fort und fuhren mit ihm in dem Boot, in dem er saß, weg; und andere Boote begleiteten ihn. Plötzlich erhob sich ein heftiger Wirbelsturm und die Wellen schlugen in das Boot, sodass es sich mit Wasser zu füllen begann. Er aber lag hinten im Boot auf einem Kissen und schlief. Sie weckten ihn und riefen: Meister, kümmert es dich nicht, dass wir zugrunde gehen? Da stand er auf, drohte dem Wind und sagte zu dem See: Schweig, sei still! Und der Wind legte sich und es trat völlige Stille ein.
Mk 4, 35-39
Samstag, 15.11.2025
14.00 Uhr Gruppenleitertreffen (Maria Trost)
17.00 Uhr Martinsumzug (Beginn am Kelterplatz)
18.00 Uhr Rosenkranz (Maria Trost)
18.00 Uhr KEIN Gottesdienst (Maria Trost)
Sonntag, 16.11.2025 – 33. Sonntag im Jahreskreis
09.00 Uhr KEIN Gottesdienst (St. Petrus)
10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Volkstrauertag (Bartholomäuskirche) (GR Riske/Pfrin Stamer); Kollekte: Friedensdienste
Montag, 17.11.2025
16.30 Uhr Caritasausschuss (Maria Trost)
17.00 Uhr Einführungsabend gewaltfreie Kommunikation (Maria Trost)
17.15 Uhr Kinderchor (St. Petrus)
20.00 Uhr Bauausschuss (Maria Trost)
Dienstag, 18.11.2025
18.00 Uhr TafF (St. Petrus)
18.00 Uhr Gymnastikgruppe (Maria Trost)
19.30 Uhr EK-Gruppenleitertreffen (St. Petrus)
Mittwoch, 19.11.2025
14.30 Uhr Ökumenischer Seniorenkreis Maria Trost (Maria Trost)
15.00 Uhr Farbenfreunde´98 (Maria Trost)
Donnerstag, 20.11.2025
09.00 Uhr Spielgruppe (St. Petrus)
19.30 Uhr Chorprobe (St. Petrus)
20.00 Uhr Tanzkreis (Maria Trost)
Freitag, 21.11.2025
10.00 Uhr Mutter-Kind-Gruppe (Maria Trost)
10.00 Uhr Rosenkranz (Maria Trost)
16.30 Uhr Erstkommunion-Gruppe 3 (St. Petrus)
Samstag, 22.11.2025
09.30 Uhr Chorprobe (St. Petrus)
10.00 Uhr Kennenlerntag Erstkommunionkinder (Maria Trost)
12.00 Uhr Gemeinsames Essen Erstkommunionkinder und Eltern (Maria Trost)
18.00 Uhr Rosenkranz (Maria Trost)
18.00 Uhr KEIN Gottesdienst (Maria Trost)
Sonntag, 23.11.2025 – Christkönigsonntag
10.15 Uhr Jugendgottesdienst mit den Firmlingen, musikalisch gestaltet von TonArt (St. Petrus) (Frau Doruch); Kollekte: just Jugendwerk
11.30 Uhr Firmtreffen (St. Petrus)
Kein Gottesdienst in St. Petrus
Am Sonntag, den 16.11. findet KEIN Gottesdienst in St. Petrus statt. Bitte besuchen Sie den ökumenischen Gottesdienst zum Volkstrauertag um 10.00 Uhr in der Bartholomäuskirche.
Die Adventskalender sind da!
Ab sofort liegen in St. Petrus die Adventskalender zum Preis von 2,-- € zur Mitnahme bereit. Wie jedes Jahr gibt es den Essener Adventskalender, der sich vor allem an Familien mit Schulkindern richtet, und den Adventskalender „Auszeit für die Seele“ für Erwachsene.

Einfach mal mutig sein und neue Kontakte beim Spazierengehen knüpfen
Geht es dir auch manchmal so? Du kommst von der Arbeit heim, keiner erwartet dich…
Und eigentlich wärst du jetzt auch gerne draußen, auch wenn es so früh dunkel wird. Nur nicht alleine. Und einen Hund hast du nicht. Na, dann lass uns doch gemeinsam eine Runde drehen!
Ich werde …
- am Dienstag, den 25. November und am Donnerstag, den 11. Dezember jeweils um 16 Uhr in Asperg an der Bushaltestelle (vor dem Eiscafé) am Marktplatz stehen und auf dich warten.
- am Donnerstag, den 20. November um 16:00 Uhr und am 15. Dezember um 15:30 Uhr in Markgröningen beim Rossmann am Unteren Tor beim Briefkasten stehen und auf dich warten.
- am Mittwoch, den 26. November und Donnerstag, den 18. Dezember um 16 Uhr in Tamm-Hohenstange an der Bushaltestelle (vor dem Eiscafé) in der Ulmer Straße stehen und auf dich warten.
Zu zweit oder womöglich zu mehreren macht es einfach mehr Spaß! Trau dich!
Falls du vorher Kontakt aufnehmen möchtest: Telefon: 01515 3065694 oder E-Mail angelika.landwehr@drs.de
Herzliche Einladung zum Adventsgärtlein
Hierzu laden wir alle Kinder zwischen 4 – 9 Jahren mit ihren Eltern am Sonntag, 30.11.2025 um 17.00 Uhr ins Gemeindeheim St. Petrus ein.
Das Adventsgärtlein ist eine meditative und stimmungsvolle Feier, die auf die beginnende Adventszeit einstimmen möchte.
Die Kinder entzünden ihr kleines Licht an dem großen Christuslicht im Inneren der Spirale und tragen es in die dunkle Welt hinaus.
Bitte melden Sie sich bis Freitag, 28.11. bei Kerstin Mundt unter Telefon 017645159691 oder E-Mail Ke-ba@gmx.de an.
Nachdenkliches
Willst du
das Glück erkennen,
werde so still,
dass du das Sich-Öffnen
der Blüte hörst.
Aus Japan
Sabine Riske, Gemeindereferentin
